Liebe Eltern, liebe Schüler, für die gemeinsame Arbeit brauchen wir, das Team vom Schulhaus, einige Daten. Mit diesen Informationen gehen wir sorgfältig, entsprechend den Regeln des neuen Datenschutzgesetzes, um. Diese Daten werden von uns nicht an dritte weitergeleitet. (Ausnahme bei Elektronikbanking) Zuerst einmal brauchen wir Ihre Adresse und Telefonnummer. Dies dient einmal dazu, Kontakt mit Ihnen zu halten. Zum anderen können wir so nachweisen, dass Ihr Kind bei uns unterrichtet wird. Die Zahlungen des Schulgeldes werden von uns für das Finanzamt gespeichert. Von Ihrem Kind benötigen wir das Geburtsdatum. Wir benötigen aus pädagogischen Gründen Angabe zu der Schule und der Klasse, die Ihr Kind besucht und zu den Fächern, in denen Ihr Kind Schwierigkeiten hat, sowie die Zensuren. Sollte Sie das Schulgeld von uns abbuchen lassen, so benötigen wir Ihre Kontendaten. Über Elektronikbanking werden diese Daten einem Kreditinstitut weitergeleitet, das sie entsprechens der aktuellen Datenschutzrichtlinien behandelt. Während der gemeinsamen Arbeit notieren wir, an welche Tagen Ihr Kind den Unterricht besucht, welche neuen Zensuren es in der Schule erhält und weitere pädagogische Informationen. Fünf Schuljahre nach einer schriftlichen Kündigung der Anmeldung Ihres Kindes werden alle Daten, die nicht für das Finanzamt wichtig sind, von uns gelöscht. Ihr Ansprechpartner für die Daten, die von Ihnen bei uns gespeichert sind, ist die Schulsekretärin.
Das Schulhaus bemüht sich um einen
Schutz Ihrer Daten.
Die Nutzung unserer Website ist in der
Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls
personenbezogene Daten erhoben werden ist dies in der Regel
freiwillig.
Das Schulhaus weist darauf hin, dass
bei der Übertragung von Daten z.B. durch e-mails Sicherheitslücken
auftreten können. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff
durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterial wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die
Betreiber dieser Seite halten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
Wenn Sie diese Seite besuchen so werden
von unserem Provider alfahosting verschiedenste Daten gespeichert:
Browsertyp und Version, verwendete
Betriebssysteme, Referrer ULR, IP Adresse des zugreifenden Computers,
der Zeitpunkt und die Anfrage durch den Server.
Auf diese Daten haben wir keinen
Zugriff, sie können aber auch nicht bestimmten Personen zugeordnet
werden und werden vom Provider wieder gelöscht.
Es werden Cookies verwendet. Die
Session-Cookies werden am Ende ihres Besuches auf unserer Seite
automatisch gelöscht. Der Provider gibt an dass die benutzten
Cookies keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware enthalten.
Diese Website benutzt Google analytics.
Durch die Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der
Bearbeitung der von Google erhobenen Daten einverstanden.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft
über die bezüglich ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft
und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit das
Schulhaus darauf Zugriff hat, zu verlangen.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, daher
stehen wir Ihnen jeder Zeit im Hinblick auf Fragen, die Sie zur
Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Schulhaus haben zur
Verfügung.